
Mittwoch, 29. Dezember 2010
FALLSTUDIE - KÜNSTLERISCHE (SELBST/AUS)BILDUNG
Sonntag, 5. Dezember 2010
Robert Brandes | Alex Lebus „X?“
Donnerstag, 23. September 2010
Dynamo Bosslet Jugend - Vereinslokal - Envirement 2010
Sonntag, 18. Juli 2010
Jahresausstellung der Klasse Bosslet 2010


o.T. (Nike), 2010
Wachs, Papier, ein Ort, eine Person
In meiner Hand / nicht in meiner Hand / Handlungsanweisung / Umsetzung innerhalb der Gegebenen Grenzen / Beschreibung der Umsetzung

geb. 1986
o.T. ,2009 - 2010
Leinwand, Farbe
104cm x 115cm x 5cm
Trapezförmige Leinwand / 27 Lasuren

geb.: 1983, in Friedberg
Die Geburt der Trägheit, 2010
Pferdesattel, silikon,Heu,Wärmelampe….
Bodeninstallation ca2mx2mx1,20m

3, 2010,
Kunststoff
60cmx60cmx60cm
Schwarzer Kegel
4,Kein Titel, 2010,
Styropor, Uniflot
d=160cm10cm
Kreisscheibe
5, 2010,
Dauer: 1:52min
Video in dem sich eine Person ähnlich eines Tänzers bewegt
6, 2010,
Dauer: 1:52 min
Video mit verschiedene Formen und Töne

Marcel Tarelkin
geb. 1982, in Riesa
1, 2010,
Papier, Lack
220 cmx180 cm
Papierarbeit im Rahmen
2, 2010,
Papier, Lack
220 cmx180 cm
Papierarbeit im Rahmen


Jonas Lewek
geb. 1984, in Dresden
diverse Materialien
10 Vitrinen mit Sockel à 120x30x20 cm

geb.: 1982/1980, in Dresden
Tafelbild, 2009
Kunststoff, bedruckt
90 x 410 x 1 cm


Björn Kliem
geb 1982, in Großenhain
o.T. (gRnw), 2010
Guitar Amplifier/ Microphone/ Helium

Frank Zitzmann
geb.: 1976, in Dresden
portugisisches fenster
2010
Alu, Plexiglas, Lack
118 cm x 72 cm x 8 cm
Rosa Grafe
1987, in Freital
Unfall - Paula & Mathi, 2010
Stahl, Gummi (Altes (28er Damenrad))
1,30 m x 0.50 m x 2,00 m

Kerstin Gommlich
geb 1985, in Dresden
o.T., 2010
Polyestergießharz, Plexiglas
165 cm x194 cm
Sonntag, 11. Juli 2010
Mittwoch, 5. Mai 2010
KLASSENTREFFEN Berlin


Zu sehen sind die Klassen:
Andreas Bee; Hochschule für Bildende Künste, Braunschweig
Eberhard Bosslet; Hochschule für Bildende Künste, Dresden
Christian Jankowski; Staatliche Akademie der Bildenden Künste, Stuttgart
Marko Lehanka; Akademie der Bildenden Künste, Nürnberg
Martin Liebscher; Hochschule für Gestaltung, Offenbach
Johannes Schwartz; Gerrit Rietveld Academie, Amsterdam
Thomas Zipp; Universität der Künste, Berlin
Bosslet Klasse Klassentreffen - allein das Wort bringt mir Unbehagen. Obwohl ich, mehrfach zu Treffen der eigenen Schulklasse eingeladen, aber niemals hinging, bilden sich - quasi plastisch - die nicht geführten Gespräche über „Mein Haus“, „Meine Frau“, „Meine Kinder“, „Meine Yacht“ „Meine Reisen“, „Mein Sommersitz“,„Meine Karriere“ in mir ab. Wenn auch diese Themen immer irgendwo präsent sind und mehr oder weniger subtil bei allerlei Gelegenheit vorgetragen und ausgelebt werden, war mir die geballte Ladung der zu erwartenden Gesprächsthemen während eines Klassentreffens zu viel. Da nicht unausweichlich, bin ich ausgewichen.Nun hat es mich ganz unverhofft von unerwarteter Seite erwischt. Als Kurator „in eigener Sache“ darf ich das anfangs mit: „Gib Dein Bestes“ betitelte „Klassentreffen“ organisieren.Urplötzlich sind sie wieder da - die Reflexe und Reflexionen. „Meine Klasse“, „Meine Studenten“, „Meine Besten“ im Abgleich mit den Abgesandten anderer Kunsthochschulen. Kann ich mich mit „Meinen Leuten“ sehen lassen und mich dem Klassenvergleich stellen? Ist die Klasse Bosslet eine Bosslet-Klasse, eine eigene Klasse für sich, mit eigener Identität und Profil? Hoffentlich, hoffentlich nicht! Spielen die Künstler der Klasse in der sie sind, das Spiel mit, weil in Berlin, weil zum Galeriewochenende, weil mit viel und gutem Publikum zu rechnen ist? Oder wird der Ein oder Andere vom Titelwechsel überrascht sein, kündigen und aussteigen wollen, weil er doch eine eigene Klasse für sich ist und besseres im Sinn hat, als ein Repräsentant der Klasse Bosslet, der Hochschule für Bildende Künste Dresden zu sein? Mal sehen, schaumamal.Gerne hätte ich jetzt an dieser Stelle die teilnehmenden Künstler veröffentlicht, damit dem „Lable“ auch die „Ingredienzien“ folgen. Die „Inhaltsstoffe“ stehen aber noch nicht fest. Der Eine kann nicht, eine Andere will nicht und Jener soll nicht, weil der Kurator meint er/sie sei gerade nicht in Höchstform oder die E-Mail ist nicht angekommen weil der Speicher voll war! E.B.
NACHTRAG: Teilnehmende Künstler Jonas Lewek, Alexander Policek, Björn Kliem, Alex Lebus, Marcel Walldorf, Martin Bothe,Marcel Tarelkin, Manuel Frolik, Thomas Judisch, Frank Zitzmann, Mikka Wellner, Matthias Materne
Studierende der Klasse Bosslet derzeit: Klaus Beckmann, Martin Bothe, Jiří Čujan, Manuel Frolik, Kay Frommelt, Kerstin Gommlich, Romy Grafe, Franziska und Sophia Hoffmann, Fumi Kato , Therry Kornath, Swaantje König, Thomas Judisch, Björn Kliem, Stephanie Lüning, Alexandra Lebus, Jonas Lewek, Florian Luber, Matthias Materne, Torsten Naumann, Alexander Policek, Marcel Tarelkin, Stefanie Tatzik, Marcel Walldorf, Mikka Wellner, Roland Wisslink, Yun-Ting, Frank Zitzmann, http://www.kunstknall.de/, http://kunsthochschule.blogspot.com/
Sonntag, 18. April 2010
Matthias Mattern und Marcel Tarelkin
Sonntag, 21. März 2010
Freitag, 19. März 2010
M. B.C. - 3rd show - Martin Bothe

Martin-Luther-Str. 7, 01099 Dresden





